top of page

Datenschutzerklärung

​1. Verantwortlicher & Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
PBA-Weiss, Munscheidstr. 14, 45886 Gelsenkirchen
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Christoph Weiss, Geschäftsleitung
Telefon: 0209-5903041
E-Mail: info@pba-weiss.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Formulare auf der Website ausfüllen (z.B. Kontaktanfrage, Newsletter-Anmeldung),

  • uns per E-Mail kontaktieren.

Erhobene Daten können beinhalten:

  • Anrede, Vorname, Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Anschrift

  • Informationen zu Ihrem Bauvorhaben

  • Freiwillige Angaben aus Formularfeldern (z.B. Newsletter-Interessen)

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bearbeitung Ihrer Anfrage

  • Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben

  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen

  • Versand unseres Newsletters (nach ausdrücklicher Anmeldung und Bestätigung via Double-Opt-In)

  • Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite zur Optimierung unseres Angebots (Google Analytics)

  • Notwendige Informationen zur Erfüllung unserer Geschäftsbeziehung (z. B. geplante Bauvorhaben, geplante
    Investitionsmaßnahmen und damit verbundene Kosten, Ansprechpartner von Banken,
    Namen/Telefonnummern/ggf. Andressen von Mietern etc.)

     

Rechtsgrundlage:


Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag),
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z.B. Newsletter),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z.B. Website-Optimierung mit Google Analytics).

Die Rechtsgrundlage für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Abführung von Steuern und Abgaben,
Aufbewahrung von Handelsbriefen und steuerlich relevanten Unterlagen) bildet Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.


3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken
findet nicht statt. Soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre
personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Empfänger der Daten sind öffentliche Stellen, die Daten
aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten (z. B Finanzbehörden, Bauämter etc.), interne Stellen, die an der
Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind (z. B. Buchhaltung,
Bankinstitute/Zahlungsdienstleister, Architekten, Fachhandwerker etc.), bei Versandprodukten an das von uns
beauftragte Transportunternehmen/ Versandunternehmen, Vertragspartner, Geschäftspartner soweit es die
gesetzlichen Bestimmungen fordern bzw. zulassen.

Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit es zur Vertragsabwicklung erforderlich ist oder wir gesetzlich verpflichtet sind (z.B. Finanzbehörden, Bauämter). Eine Weitergabe zu Marketingzwecken an Dritte erfolgt nicht.

4. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie nach Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-In). Erst nach Bestätigung wird Ihre E-Mail-Adresse für den Versand verwendet. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail an info@pba-weiss.de abbestellen.

5. Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Google verarbeitet Ihre IP-Adresse und weitere Nutzungsdaten. Sie können der Verarbeitung durch entsprechende Browser-Einstellungen oder über unsere Cookie-Einstellungen widersprechen.

6. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 6 bis 10 Jahren. Laut. §
147 Abs. 3 i. V. m. Abs. 1 Nr. 1, 4 und 4a AO, § 14b Abs. 1 UStG sind wir dazu verpflichtet, die vorgenannten
Aufbewahrungsfristen u. a. für Rechnungen oder Geschäftsbriefe einzuhalten.
Weiterhin werden sonstige Unterlagen, wie z. B. von uns erstellte EnEV-Nachweise,
Wärmebrückenberechnungen, KfW-Anträge etc. sowie uns zur Verfügung gestellte Planungsunterlagen für einen
Zeitraum von max. 10 Jahren aufbewahrt (z. B. für spätere Anfragen Ihrerseits, Dokumentationspflicht gegenüber
der KfW, dem Bauamt etc.).
Entfällt der Zweck der Verarbeitung oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder
einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen
Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

 

7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns
    gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • ​gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen
    zu verlangen und gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

​​

8. Widerspruchs- und Widerrufsrecht, Löschungs- und Berichtigungsbegehren
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu
widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen bzw. abändern zu lassen. Sind die Daten zur Erfüllung
des Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung der
Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsbegehren sowie der Widerruf bzw. der Widerspruch bezüglich der
weitergehenden Nutzung der Daten eventuell an uns erteilter Einwilligungen können formlos erklärt werden an:
info@pba-weiss.de​

 

9. Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
Für Auskünfte, Widerrufe oder Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte unter:

info@pba-weiss.de

​​

10. Hinweis zur Nutzung von WhatsApp

Aus datenschutzrechtlichen Gründen bitten wir Sie, von einer Kontaktaufnahme über WhatsApp abzusehen.

​​

11. Google Ads Conversion-Tracking (inkl. erweiterter Conversions)
Unsere Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und in diesem Rahmen das Conversion-Tracking. Dabei wird durch Google ein Cookie auf Ihrem Endgerät gesetzt, wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen.

Zusätzlich setzen wir erweiterte Conversions ein: Dabei werden von Ihnen eingegebene Daten wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer nach dem Absenden eines Formulars in gehashter (verschlüsselter) Form an Google übermittelt, um Conversions genauer zu erfassen. Diese Daten werden nicht zur persönlichen Identifikation verwendet.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

bottom of page